Bitcode Al Review – The Cryptocurrencies Trading Exchange in Test

Bitcode Al consistently ranks among the top exchanges in terms of daily trading volume and is one of the most well-known cryptocurrency trading platforms in operation today.

The exchange targets intermediate and advanced traders as well as institutions and offers a wide range of coins, trading pairs and trading options. Bitcode Al aims to be the premier destination for experienced cryptocurrency traders around the world. Read my Bitcode Al experience on this page and find out if you should register on the trading platform.

What’s behind Bitcode Al? – The exchange introduced

Bitcode Al is a Hong Kong-based trading platform founded in 2012 by Raphael Nicolle. The exchange is owned by both iFinex, Inc. and iFinex, Inc. and has managed to work its way to the top of the charts in terms of trading volume and user activity on the platform.

Bitcode Al is one of the largest cryptocurrency trading platforms and is universally popular among traders around the world. However, the team behind the exchange recently decided to discontinue their services for US clients and focus on their users in other parts of the world.

The exchange currently handles about $2 billion worth of trades per day and records about $600 million worth of 24-hour trading volume for its BTC/USD pair, which is about 6.27% of the total market.

These high trading volumes are a result of the team behind the exchange focusing on providing traders with a high level of service by utilizing a wide coin selection, low fees, and a comprehensive interface.

The exchange also allows fiat deposits and hosts a variety of cryptocurrencies, with around 72 market pairs active on the platform.

Bitcode Al also attracts institutional investors and operates an OTC desk for high-value over-the-counter trades. Despite its success, Bitcode Al is also quite controversial as it has suffered a number of hacks and is closely linked to the Tether stablecoin.

Supported currencies

Approximately 72 market pairs tied to the four base currencies USD, EUR, BTC, and ETH are currently available on the site.

In addition to fiat purchases of the two major cryptocurrencies, a number of other currencies can also be traded, including Litecoin (LTC), Bitcoin Cash (BCH), Ethereum Classic (ETC), Dash (DASH), Ripple (XRP), Monero (XMR), EOS (EOS), OmiseGO (OMG), NEO (NEO), Zcash (ZEC), and 0x (ZRX).

Order screen of Bittrex – place your order

USDT Tether is also available on the platform, while Bitcode Al is one of the few exchanges that allow its users to buy IOTA (MIOTA).

The Bitcode Al team is constantly trying to increase the number of coins available on the site, and new additions often find their way onto the platform.

Consequently, an overview of every coin available on the exchange is readily available, and it’s a good idea to check the website regularly to see what has been added.

Verzweifelter Bitcoin-Betrug droht Ihre ganze Familie mit Coronavirus zu infizieren

Bitcoin-Betrüger erfinden immer neue, oft erbärmliche und räuberische Wege, um Gelder zu stehlen. Ein neuerer Plan zeigt, wie verzweifelt sie geworden sind.

ExecuteMalware (@executemalware) berichtete über einen humorvollen und schwachen Versuch eines Betrügers, der Bitcoin als Lösegeld verlangte – und wenn das Opfer sich weigerte, sagte der Betrüger, er würde “Ihre gesamte Familie mit dem Coronavirus infizieren”.

Betrüger nutzen Coronavirus, um Ihren Krypto zu stehlen

Alle haben heute über den jüngsten Versuch eines Betrügers, ein Opfer zu erpressen, gelacht. Der von ExecuteMalware gepostete Screenshot zeigt die gesendeten Nachrichten.

BitcoinDarin fordert der Betrüger, dass das Opfer ihm 4.000 Dollar in Bitcoin Profit zahlt. Dann gibt er seine Bitcoin-Adresse bekannt und gibt dem Opfer 24 Stunden Zeit, um die Zahlung zu leisten. Wenn nicht, sagt der Betrüger: “Ich werde jedes Mitglied Ihrer Familie mit dem CoronaVirus infizieren”.

Sie sagen weiter: “Egal, wie klug Sie sind, glauben Sie mir, wenn ich etwas bewirken will, dann kann ich es auch.

Die falsche Drohung hat den Antworten Lacher entlockt und zeigt, wie verzweifelt die Bitcoin-Betrüger inmitten dieser Pandemie geworden sind.

Diese Drohung wurde offenbar an viele Personen geschickt. Es scheint, dass viele Betrüger jetzt versuchen, auf den Zug aufzuspringen und jede Panikmache im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie zu nutzen, um weitere Opfer zu fordern.

Verzweiflungstaktik

Hier bei BeInCrypto berichten wir oft über die neuartigen Wege, auf denen Betrüger im Bereich der Kryptowährung versuchen, Gelder zu stehlen. Eine beliebte Methode in den letzten Monaten waren zum Beispiel Werbegeschenke über YouTube-Live-Videos.

Manchmal versuchen diese amoralischen Niedriglebenden, die am meisten gefährdeten Senioren zu erpressen. Wie BeInCrypto Anfang dieses Jahres berichtete, verlor eine Britin ihre gesamten Ersparnisse durch ein solches betrügerisches System. Projekte, die eine Rendite versprechen, sind leider immer noch üblich. Kanadische Aufsichtsbehörden haben kürzlich zwei Firmen, die solche Praktiken anwenden, verhaftet. Manchmal ist auch der Datenaustausch daran schuld, wie z.B. die jüngsten SMS-Phishing-Nachrichten, von denen viele türkische Binance-Nutzer vor einigen Wochen berichteten.

Betrüger werden jede erdenkliche Furchttaktik anwenden, um die Opfer zu erpressen – soviel ist völlig klar. Deshalb bedrohen sie sogar Familien mit dem Coronavirus, um ihre Auszahlung zu erhalten. Obwohl wir über diese absurden Drohungen gerne lachen, ist es immer klug, sie zu melden. Wenn man das einfach tut, kann man einem zukünftigen Opfer helfen.

George Soros nimmt die Kehrtwende, um mit dem Handel mit Krypto zu beginnen

Mega-Investor geht von Bitcoin skeptisch zu Gläubigen über, wenn sich sein Unternehmen auf den Handel mit digitalen Währungen vorbereitet.

Kryptowährungen sind “typische Blase” im Social Trading

In einer überraschenden Kehrtwende beim Social Trading plant der Milliardär George Soros, mit dem Social Trading mit digitalen Assets zu beginnen – drei Monate nachdem er Kryptowährungen als “typische Blase” abgetan hat.

Laut einem Bericht von Bloomberg haben Quellen, die mit der Materie vertraut sind, bestätigt, dass Adam Fisher, der für die Überwachung von Makroinvestitionen im Wert von 26 Milliarden Dollar beim Soros Fund Management verantwortlich ist, in den letzten Monaten die interne Genehmigung zum Handel mit Kryptowährungen erhalten hat. Er muss jedoch noch einen Handel abschließen.

Die Nachricht markiert eine völlige Umkehrung der Haltung des ungarisch-amerikanischen Investors gegenüber Krypto. Soros, 87, erklärte auf dem Weltwirtschaftsforum im Januar dieses Jahres, dass Kryptowährungen “auf einer Art Missverständnis beruhen” und aufgrund ihrer Volatilität nicht als tatsächliche Währungen funktionieren können. Er hob auch ihr Potenzial für den Einsatz in kriminellen Aktivitäten hervor.

“Solange Sie Diktaturen auf dem Vormarsch haben, werden Sie ein anderes Ende haben, denn die Herrscher in diesen Ländern werden sich an Bitcoin wenden, um im Ausland ein Notgroschen zu bauen”, sagte er.

Der Schritt erfolgt mitten in einem Monat – ein lang anhaltender Einbruch des Krypto-Marktes, der vor allem auf den erhöhten regulatorischen Druck von Regierungen und Zentralbanken weltweit zurückzuführen ist.

Seit Soros’ Kommentaren beim WEF ist Bitcoin um fast 41% gesunken

Die Anonymität der Kryptowährungen macht es schwierig, ihre Bewegungen zu verfolgen, und die Behörden auf der ganzen Welt haben damit begonnen, Gesetze und Rahmenbedingungen zu schaffen, um den Umfang und die Nutzung von Bitcoin und seinen Kollegen einzuschränken.

Während Länder wie China und Südkorea gegen Krypto vorgehen und der Markt weiterhin immer wackeliger aussieht, bekommen Investoren kalte Füße. Mike Novogratz kündigte im vergangenen Jahr einen 500 Millionen Dollar Kryptowährungs-Hedgefonds an, nur um den Plan auf Eis zu legen, nachdem die Marktbedingungen eine Wende zum Schlechten genommen hatten.

Soros’ Schritt deutet jedoch auf einen optimistischen Optimismus hin und verweist auf die Tatsache, dass die Ausfallzeit die perfekte Gelegenheit sein könnte, sich mit enorm reduzierten Preisen in das Krypto-Spiel einzukaufen. Darüber hinaus ist dies kaum Soros’ erste Bürste mit Krypto – bis Ende des vierten Quartals 2017 hatte seine Firma einen beträchtlichen Anteil an der Pro-Krypto-Firma Overstock.com erworben und ist damit der drittgrößte Aktionär des E-Commerce-Unternehmens.