George Soros nimmt die Kehrtwende, um mit dem Handel mit Krypto zu beginnen

Mega-Investor geht von Bitcoin skeptisch zu Gläubigen über, wenn sich sein Unternehmen auf den Handel mit digitalen Währungen vorbereitet.

Kryptowährungen sind “typische Blase” im Social Trading

In einer überraschenden Kehrtwende beim Social Trading plant der Milliardär George Soros, mit dem Social Trading mit digitalen Assets zu beginnen – drei Monate nachdem er Kryptowährungen als “typische Blase” abgetan hat.

Laut einem Bericht von Bloomberg haben Quellen, die mit der Materie vertraut sind, bestätigt, dass Adam Fisher, der für die Überwachung von Makroinvestitionen im Wert von 26 Milliarden Dollar beim Soros Fund Management verantwortlich ist, in den letzten Monaten die interne Genehmigung zum Handel mit Kryptowährungen erhalten hat. Er muss jedoch noch einen Handel abschließen.

Die Nachricht markiert eine völlige Umkehrung der Haltung des ungarisch-amerikanischen Investors gegenüber Krypto. Soros, 87, erklärte auf dem Weltwirtschaftsforum im Januar dieses Jahres, dass Kryptowährungen “auf einer Art Missverständnis beruhen” und aufgrund ihrer Volatilität nicht als tatsächliche Währungen funktionieren können. Er hob auch ihr Potenzial für den Einsatz in kriminellen Aktivitäten hervor.

“Solange Sie Diktaturen auf dem Vormarsch haben, werden Sie ein anderes Ende haben, denn die Herrscher in diesen Ländern werden sich an Bitcoin wenden, um im Ausland ein Notgroschen zu bauen”, sagte er.

Der Schritt erfolgt mitten in einem Monat – ein lang anhaltender Einbruch des Krypto-Marktes, der vor allem auf den erhöhten regulatorischen Druck von Regierungen und Zentralbanken weltweit zurückzuführen ist.

Seit Soros’ Kommentaren beim WEF ist Bitcoin um fast 41% gesunken

Die Anonymität der Kryptowährungen macht es schwierig, ihre Bewegungen zu verfolgen, und die Behörden auf der ganzen Welt haben damit begonnen, Gesetze und Rahmenbedingungen zu schaffen, um den Umfang und die Nutzung von Bitcoin und seinen Kollegen einzuschränken.

Während Länder wie China und Südkorea gegen Krypto vorgehen und der Markt weiterhin immer wackeliger aussieht, bekommen Investoren kalte Füße. Mike Novogratz kündigte im vergangenen Jahr einen 500 Millionen Dollar Kryptowährungs-Hedgefonds an, nur um den Plan auf Eis zu legen, nachdem die Marktbedingungen eine Wende zum Schlechten genommen hatten.

Soros’ Schritt deutet jedoch auf einen optimistischen Optimismus hin und verweist auf die Tatsache, dass die Ausfallzeit die perfekte Gelegenheit sein könnte, sich mit enorm reduzierten Preisen in das Krypto-Spiel einzukaufen. Darüber hinaus ist dies kaum Soros’ erste Bürste mit Krypto – bis Ende des vierten Quartals 2017 hatte seine Firma einen beträchtlichen Anteil an der Pro-Krypto-Firma Overstock.com erworben und ist damit der drittgrößte Aktionär des E-Commerce-Unternehmens.